Aktuelle Sportmarkting News

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Sportmarketing. Erfahre alles über innovative Strategien, erfolgreiche Kampagnen und spannende Sponsoring-Deals in der Welt des Sports.

Der Erfolg eines Sportvereins steht und fällt mit seinen Mitgliedern. Sie sind das Herz des Vereins und tragen entscheidend zur Finanzierung, Gemeinschaft und Weiterentwicklung […]
Die „FC Hollywood“-Ära des FC Bayern München war in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren ein Phänomen, das weit über den Fußball hinausging. Mit Schlagzeilen […]
Die sogenannte „FC Hollywood“-Ära des FC Bayern München war eine der medienwirksamsten Phasen in der Vereinsgeschichte. Spielerpersönlichkeiten, interne Konflikte und öffentliche Dramen machten den […]
Lothar Matthäus gilt als einer der schillerndsten und kontroversesten Spieler des FC Bayern München. Während seiner aktiven Zeit sorgte er nicht nur auf dem […]
Welche Spieler prägten den „FC Hollywood“ und wie reagierte die Vereinsführung? Die Ära des „FC Hollywood“ beim FC Bayern München war gekennzeichnet durch sportlichen […]
Der Begriff „Maulwurf“ hat im Fußball eine besondere Bedeutung: Er bezeichnet eine Person, die interne Informationen an die Öffentlichkeit weitergibt. Beim FC Bayern München […]
Die Ära des „FC Hollywood“ beim FC Bayern München war eine Zeit, in der sportlicher Erfolg und mediale Aufmerksamkeit Hand in Hand gingen. Eine […]
Die Bezeichnung „FC Hollywood“ hat sich im Laufe der 1990er-Jahre als Synonym für den FC Bayern München etabliert. Doch war diese mediale Inszenierung von […]
Die Bezeichnung „FC Hollywood“ hat sich im Laufe der 1990er-Jahre als Synonym für den FC Bayern München etabliert. Doch wie genau ist dieser Name […]
Konflikte im Vereinsvorstand sind keine Seltenheit. Unterschiedliche Ansichten, Ziele oder persönliche Differenzen können die Arbeit des Vorstands erheblich erschweren. Eine innovative Methode, um solche […]
Vereinsvorstände bestehen aus Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten. Konflikte sind daher unvermeidlich, können jedoch die Arbeit des Vereins erheblich beeinträchtigen, wenn keine Lösung […]
Der Ausschluss oder die Suspendierung von gewählten Vorstandsmitgliedern ist ein heikles Thema, das mit großer Sorgfalt behandelt werden muss. Als gewählte Vertreter des Vereins […]
Die Nutzung von Bildern und Videos ist im digitalen Zeitalter ein zentrales Element der Öffentlichkeitsarbeit. Doch dabei müssen rechtliche Vorgaben eingehalten werden, um rechtliche […]
Die Nutzung von Bildern und Videos ist aus der modernen Vereinskommunikation nicht mehr wegzudenken. Ob für Social-Media-Kanäle, die Vereinswebseite oder Vereinszeitungen – visuelle Inhalte […]
Datenschutz spielt für Vereine eine zunehmend wichtige Rolle. Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 sind die Anforderungen an die Verarbeitung und […]
In einer sich wandelnden Gesellschaft, in der Fitnessstudios mit Luxus und Flexibilität punkten, stehen Vereine vor der Herausforderung, ihre Beitragsstrukturen zu modernisieren. Eine gut […]
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen. Danke für eure Treue, eure Begeisterung und euer […]
Mitgliederbeiträge in Vereinen und Fitnessstudios sind ein interessantes Thema, das die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Erwartungen der Mitglieder in beiden Welten offenbart. Während viele Menschen […]
Kegeln hat in Europa eine lange Tradition und erfreut sich in vielen Ländern großer Beliebtheit. Die Sportart entwickelte sich über Jahrhunderte aus volkstümlichen Spielen […]
Kegeln gehört zu den traditionsreichsten Sportarten Deutschlands und hat international eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Die deutsche Nationalmannschaft ist dabei ein Aushängeschild für Präzision, Disziplin […]
Matthias Weber, geboren 1975 in Mitterkreith, Bayern, hat sich als herausragender Kegelsportler einen Namen gemacht. Seine Karriere begann in jungen Jahren beim FEB Amberg, […]
Auch die Frauenmannschaft von Victoria Bamberg nahm am Weltpokal teil, schied jedoch in der Qualifikation aus und belegte den sechsten Platz. Dennoch qualifizierten sie […]
Die Kegel-Bundesliga der Herren bietet in der aktuellen Saison 2024/2025 packende Duelle und beeindruckende Leistungen. Nach dem 12. Spieltag, der am 7. Dezember 2024 […]
Kegeln gehört zu den traditionsreichsten Sportarten in Deutschland und begeistert mit seiner Mischung aus Präzision und Strategie. Doch wie kompliziert sind die Regeln? Welche […]
Kegeln und Bowling werden häufig miteinander verwechselt, da sie auf den ersten Blick ähnlich wirken: Kugeln werden auf Bahnen gerollt, um Pins oder Kegel […]
Kegeln gehört zu den traditionsreichsten Sportarten in Deutschland, doch in einer Zeit, in der digitale Angebote und neue Freizeittrends dominieren, stehen Kegelvereine vor großen […]
Kegeln gehört in Deutschland zu den traditionsreichsten Sportarten. Während es oft mit anderen Breitensportarten verglichen wird, zeichnet sich Kegeln durch einzigartige Merkmale aus: Gemeinschaft, […]
Kegeln gehört zu den ältesten Sportarten Deutschlands und hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Doch in der heutigen Zeit kämpft der […]
Tennis hat in Deutschland eine lange und stolze Tradition. Von Steffi Graf und Boris Becker in den 1980er- und 1990er-Jahren bis hin zu aktuellen […]
Einleitung Eishockey hat in Deutschland in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Während der Sport traditionell von Fußball überschattet wurde, konnte das deutsche […]
Unterschiede zwischen Fußball und Eishockey im Marketing und wichtige Aspekte 1. Zielgruppen Fußball: Fußball hat eine breite und globalisierte Zielgruppe. Es wird von nahezu […]
Die Ausstattungspolitik eines Vereins wird häufig unterschätzt, dabei spielt sie eine zentrale Rolle für die Zukunftsfähigkeit und das Erscheinungsbild eines Vereins. Von der Qualität […]
Warum ist eine optimierte Vereinswebsite so wichtig? Die Website ist die digitale Visitenkarte eines Vereins. Sie ist oft der erste Berührungspunkt für Interessierte, potenzielle […]
Warum ist Nachhaltigkeit für Vereine so wichtig? Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit […]
Wie KI das Vereinsmanagement verändert Die digitale Transformation hat auch das Vereinswesen erreicht. Besonders der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet Vereinen immense Möglichkeiten, […]
Warum ist Eventmanagement im Vereinsmarketing so wichtig? Veranstaltungen sind das Herzstück vieler Vereine. Sie bieten nicht nur eine Bühne, um sich und die Vereinsarbeit […]
Die Bedeutung von Sponsoring und Finanzierung im Vereinsleben Für die meisten Vereine ist eine stabile finanzielle Basis essenziell, um Projekte zu realisieren, den Sportbetrieb […]
Warum Mitglieder das Herz eines Vereins sind Ohne Mitglieder kein Verein – so einfach ist die Rechnung. Doch die Gewinnung neuer Mitglieder und die […]
Warum digitale Kanäle unverzichtbar sind Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Vereine mit ihren Mitgliedern, Fans und Unterstützern kommunizieren, grundlegend verändert. Insbesondere […]
Ein gut ausgehandelter Ausrüstervertrag kann für Sportvereine eine Win-Win-Situation sein: Der Verein erhält hochwertige Ausrüstung zu attraktiven Konditionen, während der Ausrüster von einer starken […]
Der Datenschutz spielt eine immer wichtigere Rolle, auch für Sportvereine. Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Vereine verpflichtet, den Schutz personenbezogener Daten ihrer Mitglieder sicherzustellen. […]
n der digitalen Welt ist eine professionelle Vereinswebseite ein Muss für jeden Sportverein. Sie ist nicht nur eine Visitenkarte, sondern auch ein zentraler Dreh- […]
Die Mitgliederverwaltung ist das Herzstück jedes Sportvereins. Doch in einer immer digitaleren Welt stellt sich die Frage: Wie können moderne Technologien genutzt werden, um […]
Sponsoring ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Sportvereine. Doch wie gewinnt man Sponsoren und wie gestaltet man die Zusammenarbeit nachhaltig und attraktiv? In diesem […]
Ein Sportverein lebt von seinen Mitgliedern – ihre Zufriedenheit und langfristige Bindung sind essenziell für den Erfolg des Vereins. In diesem Blog zeigen wir, […]
In der heutigen digitalen Ära stehen Sportvereine vor der Herausforderung, sowohl neue Mitglieder zu gewinnen als auch bestehende langfristig zu binden. Ein durchdachtes Marketingkonzept […]
Wenn es um Tradition und Geschichte im deutschen Eishockey geht, führen die Kölner Haie die Liste der bekanntesten und einflussreichsten Vereine an. Seit ihrer […]
Eishockey in Deutschland hat eine lange Tradition, die von regionalen Besonderheiten, leidenschaftlichen Fans und herausragenden Vereinen geprägt ist. Einige Klubs haben sich als wahre […]
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich in den letzten Jahren zu einer der spannendsten Eishockey-Ligen Europas entwickelt. Doch wie schafft es die DEL, […]
Eishockey gehört zu den schnellsten und spannendsten Teamsportarten der Welt. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und körperlicher Härte zieht es Fans weltweit […]
Handball vs. Eishockey: Akzeptanz in Deutschland und Marketingstrategien im Vergleich Handball und Eishockey gehören beide zu den beliebtesten Teamsportarten in Deutschland, unterscheiden sich jedoch […]
Sportarten üben eine besondere Faszination auf Menschen aus. Doch warum sind einige Sportarten bei Fans extrem beliebt, während andere kaum Beachtung finden? Die Antwort […]
Die Ausstattungspolitik ist ein oft übersehener, aber zentraler Bestandteil eines zukunftsfähigen Sportvereins. Sie umfasst alle Maßnahmen und Entscheidungen, die mit der Ausstattung des Vereins […]
Die Ausstattungspolitik ist ein oft unterschätzter Aspekt im Vereinsmanagement, der jedoch eine zentrale Rolle spielt. Sie umfasst alle Maßnahmen und Entscheidungen, die die Ausstattung […]
Die Ausstattungspolitik ist ein zentraler Bestandteil des Vereinsmanagements und hat großen Einfluss auf die Wahrnehmung des Vereins. Eine durchdachte Ausstattung stärkt das Vereinsimage, steigert […]
In der Umsetzungsphase neuer Vorhaben steht der Verein häufig vor der Herausforderung, die Finanzierung zu sichern. Oft muss eine kurzfristige Vorfinanzierung erfolgen, da die […]
Die Marketing-Gestaltung und -Realisierung ist ein entscheidender Bestandteil, um den Sportverein optimal nach außen zu präsentieren und potenzielle Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer anzusprechen. Ein […]
In der Realisierungsphase eines Vereinsmarketings ist es entscheidend, die geplanten Maßnahmen auf ihre Machbarkeit hin zu überprüfen. Dabei wird geklärt, ob die Ideen des […]
Bevor ein Sportverein erfolgreich Marketingmaßnahmen umsetzen kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Der Marketing-Mix besteht aus verschiedenen Instrumenten, die dabei helfen, den Verein optimal […]
Eine klare Zielformulierung ist für Vereine entscheidend, um ihre Vision und Strategie in konkrete Schritte umzusetzen. Hier kommt die SMART-Methode ins Spiel. Diese Methode […]
Die Zielfindung im Verein ist ein zentraler Prozess, der den Erfolg und die Weiterentwicklung eines Sportvereins maßgeblich beeinflusst. Klar definierte Ziele geben die Richtung […]
Um als Sportverein erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, konkrete Ziele zu setzen und zu verfolgen. Vereinszielarten helfen dabei, eine klare Ausrichtung zu schaffen, […]
Wollen Sie Ihren Sportverein zukunftsfähig machen und optimal aufstellen? Eine durchdachte Vereinsstrategie ist der Schlüssel dazu. Im Rahmen eines integrativen Strategieansatzes kommen oft mehrere […]
Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Sportvereine ihre Angebote regelmäßig überprüfen und an die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen anpassen. Die Frage „Was will ein Sportverein […]
Ein Sportverein hat zahlreiche Möglichkeiten, seine Angebote strategisch zu positionieren und sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine Positionierungs- oder Profilierungsstrategie ist entscheidend, um die […]
Kundenorientierte Strategien – Den Mitgliedern und Teilnehmern Mehrwert bieten Eine kundenorientierte Strategie stellt die Bedürfnisse und Wünsche der Vereinsmitglieder und Kursteilnehmer in den Mittelpunkt. […]
In der dynamischen Welt des Sports und Vereinsmanagements ist es wichtig, nicht nur die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen, sondern auch die Aktivitäten […]
Die Entwicklung einer Vereinsstrategie ist ein entscheidender Schritt, um den Erfolg und die nachhaltige Weiterentwicklung eines Sportvereins zu sichern. Eine klare Strategie hilft, die […]
Die Vereinssatzung ist das rechtliche und organisatorische Grundgerüst jedes Vereins. Sie legt die Rechte und Pflichten der Mitglieder fest, regelt die Entscheidungsprozesse und gibt […]
Vereine nehmen in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens eine wichtige Rolle ein. Doch auch Vereine unterliegen bestimmten steuerlichen Regelungen, darunter die Körperschaftsteuer. Die Körperschaftsteuer […]
Eine klar formulierte Vereins-Mission und Vereins-Vision sind entscheidende Elemente, die den Weg eines Sportvereins in die Zukunft weisen. Sie geben Orientierung, motivieren die Mitglieder […]
Ein starkes und positives Vereinsimage ist entscheidend, um die öffentliche Wahrnehmung und den Erfolg eines Sportvereins nachhaltig zu beeinflussen. Das Image vermittelt Außenstehenden, wofür […]
Ein Vereins-Leitbild ist weit mehr als ein paar Sätze auf der Webseite. Es vermittelt die Grundwerte, Ziele und Visionen eines Vereins und hilft, Mitglieder, […]
Eine starke Marke ist heute nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten – auch Sportvereine profitieren von einem gezielten Markenmanagement. Die klare Definition und konsequente […]
In der heutigen Vereinslandschaft ist eine durchdachte Markenarchitektur unerlässlich, um verschiedene Abteilungen, Teams und Projekte unter einer starken und konsistenten Marke zu vereinen. Gerade […]
Die Markenarchitektur eines Sportvereins ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Ausrichtung, wenn es darum geht, die verschiedenen Bereiche des Vereins unter einer klaren und […]
In der heutigen digitalen Welt spielen soziale Medien eine zentrale Rolle, um den Sportverein und dessen Sponsoren ins Rampenlicht zu rücken. Für Sponsoren ist […]
Für Sportvereine sind Sponsoren ein unverzichtbarer Bestandteil, um finanzielle Stabilität und Wachstum zu gewährleisten. Doch die Partnerschaft zwischen Verein und Sponsor geht weit über […]
Eine Sportvereinswebseite dient nicht nur der Information und Organisation, sondern spielt eine zentrale Rolle bei der Gewinnung neuer Mitglieder und Sponsoren. Um sicherzustellen, dass […]
Eine Vereinswebseite ist heute weitaus mehr als nur eine Online-Visitenkarte. Sie ist das digitale Aushängeschild des Vereins, ein zentraler Knotenpunkt für Mitglieder, Fans, Sponsoren […]
Das Corporate Design (CD) eines Sportvereins ist weit mehr als nur das Logo oder die Vereinsfarben – es bildet das Herzstück der visuellen Identität […]
Das Marketing für Sportvereine entwickelt sich stetig weiter, und in den letzten Jahren haben sich neue Ansätze und Trends herauskristallisiert, die den Erfolg eines […]
Eine durchdachte Marketing-Strategie ist der Schlüssel für den langfristigen Erfolg eines Sportvereins. Sie hilft dabei, nicht nur Mitglieder zu gewinnen und zu binden, sondern […]
Bevor ein Verein strategische Entscheidungen für die Zukunft treffen kann, ist es unerlässlich, den aktuellen Zustand des Vereins zu kennen. Diese Bestandsaufnahme liefert wertvolle […]
Die Welt um uns herum verändert sich stetig, und Sportvereine müssen auf diese Entwicklungen reagieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Das Erkennen und Verstehen […]
Die Analyse der Vereinsangebote ist ein wichtiger Schritt, um zu verstehen, welche Programme oder Abteilungen im Verein Wachstumspotenzial haben und welche möglicherweise schrumpfen. Hier […]
Die SWOT-Analyse ist ein bewährtes Werkzeug, um den aktuellen Zustand eines Sportvereins zu bewerten und eine strategische Richtung festzulegen. Sie hilft dabei, die Stärken, […]
Für Sportvereine ist die Beziehung zu den Mitgliedern von zentraler Bedeutung. Jedes Mitglied hat individuelle Erwartungen und Wünsche, und um diese zu erfüllen, ist […]
Für den langfristigen Erfolg eines Sportvereins ist es entscheidend, sich nicht nur auf die eigenen Stärken und Schwächen zu konzentrieren, sondern auch die Konkurrenz […]
Die Überprüfung des Eigen- und Fremdbildes ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung eines Sportvereins. Sie hilft dabei, die Wahrnehmung des Vereins von innen […]
Die Analysephase ist der erste und wichtigste Schritt bei der Entwicklung eines erfolgreichen Vereinskonzepts. Sie dient dazu, den IST-Zustand des Vereins detailliert zu erfassen […]
Wenn Sie eine Vereinsveranstaltung weiterentwickeln möchten, ist es wichtig, das Feedback der Zuschauer zu kennen. Eine Zuschauerbefragung bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt von den […]
Sportvereine schließen häufig Verträge mit verschiedenen Partnern ab, um ihre Mitglieder und Teams mit Sportausrüstung zu versorgen. Dabei gibt es zwei häufig verwendete Vertragsarten: […]
Ich denke darüber nach, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Teilnehmer bei der Entwicklung von Vereinsveranstaltungen zu berücksichtigen und wie eine Teilnehmerbefragung dabei […]
Um einen Sportverein erfolgreich weiterzuentwickeln, ist es entscheidend, die Wünsche und Erwartungen der Mitglieder zu kennen. Eine Mitgliederbefragung ist ein hervorragendes Werkzeug, um dieses […]
Wenn Sportvereine ein erfolgreiches Marketingkonzept entwickeln wollen, müssen sie die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Zielgruppen genau kennen. Die Marktbestimmung spielt dabei eine zentrale Rolle, […]
Crowdfunding ist aus mehreren Gründen sehr hilfreich, besonders für Sportvereine, Start-ups und soziale Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile: 1. Zugang zu alternativen Finanzierungsquellen […]
Die Analysephase ist der erste und wichtigste Schritt, um ein fundiertes Marketingkonzept für deinen Sportverein zu entwickeln. Hierbei werden alle relevanten Informationen gesammelt, die […]
Die Entwicklung eines erfolgreichen Vereinsmarketingkonzepts beginnt immer mit der Analysephase, in der der Verein seinen aktuellen Stand ermittelt. In dieser Phase geht es darum, […]
1. Kickstarter Vorteile: Kickstarter ist eine der bekanntesten Plattformen weltweit. Sie bietet eine hohe Reichweite und ist ideal für größere Projekte, die viel Aufmerksamkeit […]
Crowdfunding hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Methoden etabliert, um Projekte zu finanzieren – von Startups über kreative Ideen bis […]
Toyota Crowdfunding ist eine innovative Möglichkeit für Sportvereine, Projekte mit der Unterstützung ihrer Community zu finanzieren. Vereine haben oft Schwierigkeiten, Sponsoren oder Mittel für […]
In der heutigen digitalen Ära bieten Vereine zahlreiche Möglichkeiten, Einnahmen über ihre digitalen Kanäle zu generieren. Ob durch die Vereinswebseite, Social Media oder spezielle […]
YouTube ist nicht nur eine Plattform für Unterhaltung und Informationsaustausch, sondern bietet auch große finanzielle Möglichkeiten für Content-Ersteller, Sportvereine und Organisationen. Insbesondere Livestreams bieten […]
Neue Partner, Sponsoren und Gönner zu rekrutieren, ist für Vereine und Organisationen eine essenzielle Aufgabe, um langfristig erfolgreich zu sein. Eine gezielte und strategische […]
Ein Ausrüstervertrag ist eine zentrale Komponente im Sport, insbesondere für Vereine und Athleten, die auf eine professionelle Ausstattung angewiesen sind. Diese Verträge regeln die […]
In der modernen Vereinsführung spielen gut ausgebildete Vereinsmanager eine zentrale Rolle. Sie sorgen nicht nur dafür, dass der Vereinsbetrieb reibungslos läuft, sondern sind auch […]
Was unterscheidet Sportmarketing, Sportwerbung und Sportsponsoring? Im Sportbusiness sind die Begriffe Sportmarketing, Sportwerbung und Sportsponsoring oft eng miteinander verbunden, doch sie unterscheiden sich in […]
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit von Vereinen, da sie sicherstellen müssen, dass personenbezogene Daten von Mitgliedern, Mitarbeitern und Sponsoren sicher […]
Die UEFA Champions League, der prestigeträchtigste Klubwettbewerb im europäischen Fußball, steht vor einer grundlegenden Neustrukturierung. Diese Entscheidung kommt nicht zufällig, sondern ist das Ergebnis […]
Steuern spielen auch für Sportvereine eine wichtige Rolle. Obwohl viele Vereine gemeinnützig sind und steuerliche Vorteile genießen, gibt es dennoch einige Bereiche, in denen […]
Im modernen Sport ist die Förderung von Nachwuchstalenten der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Dabei spielt die Qualität des Trainings eine entscheidende Rolle – insbesondere […]
Die Neuste Entwicklung im Sportmarketing: Personalisierte Fan-Erlebnisse durch digitale Technologien Sportmarketing befindet sich in einem ständigen Wandel, da neue Technologien und Strategien das Fan-Erlebnis […]
Um Sponsoren auf der Webseite eines Sportvereins darzustellen, ohne steuerliche Probleme zu bekommen, sollten bestimmte Regeln beachtet werden. Grundsätzlich ist es möglich, Sponsoren auf […]
Ein Sportverein sollte auf seiner Webseite unbedingt eine Rubrik für Sponsoren, Kooperationspartner und Medienpartner einrichten. Dies dient nicht nur der Transparenz, sondern auch der […]
Sportmarketing hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Sportvereine stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur ihre Mitglieder zu halten und neue […]
Sportvereine stehen oft vor verschiedenen Herausforderungen, wenn es um ihre Weiterentwicklung geht. Hier sind einige der häufigsten Probleme: 1. Finanzielle Engpässe Sponsoring und Finanzierung: […]
Die folgende Statistik zeigt die Anzahl der Sportvereine in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern weltweit. Anzahl der Sportvereine in Deutschland: Deutschland: ca. 90.000 […]
In der digitalen Welt von heute gibt es viele Kanäle, über die Vereine mit ihren Mitgliedern, Fans und Sponsoren kommunizieren können – von Social […]
Ein Ausrüstervertrag ist eine spezielle Form des Sponsoringvertrags, der zwischen einem Sportverein, einer Sportmannschaft oder einem einzelnen Athleten und einem Ausrüster (meist ein Sportartikelhersteller) […]
Spielervermittler-Software ist ein spezialisiertes Tool, das Vereine, Agenturen und Sportvermittler dabei unterstützt, ihre Spieler effizient zu verwalten, Transferprozesse zu optimieren und die Kommunikation zwischen […]
Ein Vereinskonzept ist ein strategischer Leitfaden, der die grundlegenden Ziele, Strukturen und Vorgehensweisen eines Vereins definiert. Es dient als Orientierung für die Vereinsführung und […]
Mitgliederverwaltungssoftware ist eine digitale Lösung, die Vereinen dabei hilft, ihre Mitglieder effizient zu verwalten. Diese Software vereinfacht viele administrative Aufgaben und ermöglicht eine bessere […]
suchen und finden! Ohne zweifel sind das die administrative Aufgaben. „Suchen und finden“ so wie Daten verwalten um die Suche deutlich einzugrenzen. Hierzu ist […]
Hier ein paar Tipps für euch Bildet ein Komitee, das sich mit der Sponsorensuche beschäftigt! Erstellt eine Liste mit Sponsoren in eurer Umgebung Informiert […]
Nicht nur Vereine verwenden unsere Software sondern auch Kommunen, Sportämter und viele weitere Organisationen. Du verbringst weniger Zeit vor dem Computer und mehr Zeit […]
Verwalten von Spielern und Trainern war noch nie so einfach. Egal ob Fußball, Handball, Eishockey oder andere Sportarten. Für Sie als Spielervermittler und Berater […]
In der Zeit der Corona-Pandemie ist es noch schwieriger geworden, neue Sponsoren zu finden. Doch jeder Verein braucht Sponsoren und Partner! Wer macht die […]
Hallen oder Platzbelegungsplan einfach erstellen und für jeden zu sehen. Wir nervig ist das eigentlich in Excel und anderen Programmen einen Trainingsplatzbelegungsplan zu erstellen??  […]
Daten nur noch einmal Pflegen. Du kannst zum Beispiel Deine Daten an Deine Webseite liefern. Teambilder, Einzelbilder Kader jeder Mannschaft Spielplan / Tabelle / […]
Mit uns bist du DSGVO konform! Einstellungen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Hier kannst du Einstellungen zur DSGVO vornehmen. Alle Prozesse beziehen sich auf die Angaben, […]
1. Definition – Um was handelt es sich bei der Datenschutzgrundverordnung? Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in der Zusammenfassung die Neuregelung der Datenschutzgesetze durch die […]
Vorbemerkungen Das Handbuch beschreibt die Software für Nutzer als auch Administratoren. Mit Hilfe dieses Handbuches werden Sie sich schnell in dem „SpoVerMa“ Software zurechtfinden. […]
Wie verwaltest du die Mitglieder deines Vereins?? Excel – Liste? Wir lassen das als Abteilung dem Hauptverein? „Zettelwirtschaft“ ? garnicht? Schluss damit! Noch nie […]