Auch die Frauenmannschaft von Victoria Bamberg nahm am Weltpokal teil, schied jedoch in der Qualifikation aus und belegte den sechsten Platz. Dennoch qualifizierten sie sich, ebenso wie die Männer von Rot-Weiß Zerbst, für die Champions League.
Im Europapokal der Frauen triumphierte der KV Liedolsheim zum dritten Mal, während der KC Schrezheim im Finale den SV Pöllwitz besiegte und somit ebenfalls einen internationalen Titel nach Deutschland holte.
Diese Erfolge unterstreichen die starke Präsenz deutscher Kegelvereine auf internationaler Bühne. Mit Blick auf die kommenden Champions-League-Wettbewerbe stehen die Chancen gut, dass Teams wie Rot-Weiß Zerbst und Victoria Bamberg erneut um die Titel mitspielen werden. Ihre bisherigen Leistungen und die kontinuierliche Teilnahme an internationalen Turnieren zeugen von hoher Qualität und lassen auf weitere Erfolge hoffen.